Formel 1 Mini-Schachclub: „Wir sind ziemlich süchtig“

F1 - Sainz és Leclerc (Ferrari )

Da immer mehr Menschen das Spiel für sich entdecken, ist das Schachspiel in das Formel 1-Fahrerlager eingedrungen, wo vor allem zwei Ferrari-Fahrer, Charles Leclerc und Carlos Sainz, zu Schachfans geworden sind (neben Golf und Padel).

„Eigentlich habe ich Schach schon immer geliebt, schon als Kind“, sagte Leclerc gegenüber Motorsport.com über eines seiner neuen Hobbys und erklärte, wie Sainz zu seinem wichtigsten Spielpartner wurde. „Ich glaube, dieses Jahr fing alles mit Langeweile vor den Pressetagen an, wir wussten nicht, was wir tun sollten, und weil er mich auf meinem Handy Schach spielen sah, sagte er, OK, er wird es herunterladen. In der ersten Hälfte der Saison wurden wir ziemlich süchtig nach dem Spiel und spielten ununterbrochen gegeneinander.“

Carlsen zum vierten Mal!

Magnus Carlsen ist nicht zu stoppen.

Das Weltmeisterschaftsfinale war ursprünglich für die zweite Jahreshälfte 2020 geplant, wurde aber aufgrund der Coronavirus-Epidemie verschoben. Das 14-Partien-Match sollte vom 24. November bis 10. Dezember 2021 in Dubai ausgetragen werden.

Magnus Carlsen verteidigte erneut seinen Weltmeistertitel, dieses Mal zum vierten Mal, nachdem er im Finale nach nur 11 Partien die 7,5 Punkte erreicht hatte, die für den Thron nötig waren.

Der norwegische Star zwang Nyepomnyascsij im 49. Zug, die Partie aufzugeben. Mit einem weiteren Sieg gewann Carlsen das Match mit 7,5-3,5 und verteidigte seinen Weltmeistertitel zum vierten Mal.

Der Weltranglistenerste führt die Weltrangliste mit 2.855 ELO-Punkten an.

Carlssen, Magnus